Fahrzeughütte in Sicht: Ein gemeinsames Projekt für die Pause

 

Im Herbst 2024 startete ein spannendes Kooperationsprojekt zwischen der Firma Hammer Holzbautechnik GmbH, vertreten durch Herrn Bürk, und der Schule unter der Leitung von Frau Duske, der Schulsozialarbeit. Ziel war es, eine Fahrzeughütte zu planen und zu bauen, die nicht nur als Unterstand für unsere Fahrzeuge dient, sondern auch für mögliche Pausenhofverkäufe oder Schulfeste genutzt werden kann. 

 

Der erste Schritt in diesem gemeinsamen Vorhaben war die sorgfältige Auswahl des Standorts. Gemeinsam mit dem Schulleiter Herr Haller, der Schulsozialarbeit Frau Duske und dem Bürgermeister Herrn Glenk fand eine Begehung des Schulgeländes statt, um den idealen Platz für die neue Hütte zu bestimmen. Die Entscheidung fiel auf einen zentralen Punkt, der sowohl praktisch als auch gut erreichbar ist. Gleichzeitig wurde geplant, wie groß die Hütte sein darf.

 

In der darauffolgenden Phase wurde die Bodenplatte errichtet – ein großzügiges Sponsoring von der Firma Jochen Kühnle Bauunternehmung GmbH machte dies möglich. Dank des Engagements Herrn Kühnles konnte die Bodenplatte während der Herbstferien erfolgreich fertiggestellt werden. Vielen Dank an den Bauhof Fichtenberg für die Mitwirkung. 

 

Ein zentrales Element in der Planung war die Doppeltüre, die den Zugang zu den Fahrzeugen erleichtert. Herr Bürk übernahm verantwortlich die detaillierte Planung und arbeitete eng mit den drei sehr engagierten Schülern Max, Tom und Liam aus den Klassen 7 und 8, zusammen. An zwei Freitagvormittagen setzten sie gemeinsam den Konstruktionsplan in die Tat um und begannen mit dem Bau der Hütte. Hierbei konnten die drei Schüler im Rahmen eines Berufpraktikums ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen.

 

Der letzte Schritt war schließlich das Aufstellen der Hütte. Hierbei waren die Praktikanten, Schüler aus dem Fach Technik sowie ihr Lehrer, Herr Jäger, aktiv beteiligt. Der gesamte Prozess von Planung bis zur Fertigstellung verlief reibungslos und forderte nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch Teamarbeit und Kreativität.

 

Jetzt steht die Hütte bereit für ihre Einrichtung! In Zusammenarbeit mit einer Schulklasse wird zudem eine kreative Außengestaltung stattfinden, bei der die Kinder die Hütte bunt bemalen können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die beteiligten Kooperationspartner für ihre großzügige Unterstützung! Ohne diese wertvolle Hilfe wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.  Wir freuen uns auf viele zukünftige Einsätze in unserer neuen Fahrzeughütte!